Kiwis sind kalorienarm und reich an Vitamin C. Bananen sind als schnelle Energielieferanten beliebt. Beide Früchte sind überaus gesund und reich an Kalium, welches unentbehrlich ist für Muskeln, Nerven und das Herz.
Für eine leckere und sättigende Morgen- oder Abendmahlzeit. Rote Bete enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist dabei ziemlich kalorienarm. Folsäure, Vitamin B1, B2, B6 und Vitamin C sowie Beta-Carotin (eine Vorstufe des Vitamin A) machen die Rote Bete so gesund.
Avocados sind gesund und lecker. Sie enthalten Vitamin E, B6 und D sowie wertvolle Mineralstoffe wie Kalium. Außerdem ist die Avocado ein Lieferant für gesunde ungesättigte Fettsäuren.
Mach dir doch mal einen erfrischenden Frühstücks-Smoothie für einen energiereichen Start in den neuen Tag!Himbeeren enthalten viel an Vitaminen der B-Gruppe sowie Vitamin C. Außerdem weisen sie die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium, Mangan und Eisen auf. Ihre Antioxidantien und Farbstoffe,...
Mangos sind trotz ihres hohen Gehalts an Zucker sehr gesund. Das verdanken sie den Vitaminen C, E und B, darunter das Vitamin B1, und der Folsäure. Diese schützen das Immunsystem und bewahren die Zellen vor den negativen Auswirkungen von Stress.
Wasser ist mit Abstand unser wichtigstes Lebensmittel. Es ist für die Versorgung unseres Organismus unverzichtbar. Dennoch trinken viele von uns zu wenig und neigen zu unbewusster Dehydrierung. Zu den Folgen gehören Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen und vorzeitige Erschöpfung.
Doch wie stel...
Blaubeeren sind nicht nur lecker: Dank ihrer Farb- und Gerbstoffe gehören sie zum gesündesten Obst. Sie schützen vor Arteriosklerose, wirken ausgleichend auf unsere Verdauung und stärken das Gedächtnis.
Frische und Kraft für den ganzen Tag. Eine frische Ananas bringt mehr Gutes als der Saft. Sie ist arm an Kalorien, aber reich an Kalium. Was die Frucht so außergewöhnlich macht, ist ihr Eiweiß spaltendes Enzym Bromelain. Es hemmt Entzündungen, fördert die Durchblutung und regt die Verdauung an.
Gesundheitsbewusste Menschen achten darauf, viel Wasser zu trinken. Und da manch einer der Qualität unseres Leitungswassers nicht so recht traut, greift er lieber zu gutem Mineralwasser. Doch dass auch hier nicht alles Gold ist was glänzt, zeigt eine aktuelle Untersuchung des unabhängigen Verbrau...
Keine Angst, das Kribbeln im Bauch wird nicht in den Kopf verlagert. Weshalb aber der Hinweis auf den Kopf? Liebe hat immer mit der Liebe zu sich selbst zu tun. Magst du dich selbst? Ist dein Körper und dein Geist in einer liebenswerten Verfassung?
Gesund durch Wasser? Gibt es tatsächlich so etwas wie eine Wasser-Diät? Können Sie alleine durch Wassertrinken Fett abbauen und eine knackige Figur erlangen?
Wir kennen das: Nach dem abendlichen Feiern erwachen wir mit einem Brummschädel par excellence. Die Ursachen sind schnell erklärt: Alkohol schwemmt wichtige Mineralien aus dem Körper, z.B. Magnesium, Kalzium, Kalium und Natrium. Wenn diese Mineralsalze fehlen, sinkt die Aktivität der Nervenzellen...
Unser moderner Lebensstil hat seine Schattenseiten. Im schnelllebigen Alltag bleibt die bewusste Ernährung häufig auf der Strecke. Jeder weiß, dass man sich gesund ernähren sollte, doch wer hält das schon konsequent durch? So greift man schnell mal zu Fastfood und zur Cola oder gönnt sich mehr Ka...
Draußen ist es kalt und nass und ein eisiger Wind fegt uns um die Nase, da kann man sich schnell erkälten oder sich sogar eine Grippe einfangen.
Die wichtigste Voraussetzung, um gesund zu bleiben und einer Erkältung oder Grippe vorzu-beugen, ist ein starkes Immunsystem. Mit gesunder Ernährung, T...
Unser Körper besitzt eine ihm innewohnende eigene Intelligenz, die ihm dazu verhilft, gesund und in Balance zu bleiben. Ohne unser bewusstes Zutun ist er in Lage, Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um wieder gesund zu werden.
Über das Gefühl von Wohlbefinden oder Unwohlsein signalisiert uns uns...
Du hast dir vorgenommen, endlich mehr für dich selbst zu tun. Mehr Sport, dich gesund ernähren, mehr Zeit in Dinge investieren, die dir Spaß machen. Doch die Erfordernisse des Alltags rauben dir die Energie dafür. Kaum hat man das ein oder andere erledigt, stehen auch schon neue Herausforderungen...
Im ersten Teil unserer Serie gegen Erschöpfung und Burnout geht es um Selbstfürsorge. Selbstfürsorge bedeutet, eigenverantwortlich und wertschätzend mit dir selbst und deinem Körper umzugehen und darauf zu achten, was dir guttut und was nicht. Besonders in Zeiten von Stress und Überforderung ist ...
Kennst Du das: Unser Alltag ist oft komplex und schnelllebig. Um allen Aufgaben gerecht zu werden, stellen wir oft auf „Autopilot“ und hetzen durch den Tag.