Zum Hauptinhalt springen
Beratungstermin

Aquion Blog

Sportler auf Reisen - WasserstoffWasser und Hydration

Ganz gleich, ob man Freizeit-Breitensportler oder Profisportler ist, es gibt eine Fülle an unmittelbaren und indirekten Faktoren, die im Wettkampf den Unterschied machen können. Zu den direkten Faktoren gehören beispielsweise spezifische Ausrüstungen/Kleidungen und das persönliche Talent, zu den...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Warum Wasserstoffwasser im Sport

Was genau ist eigentlich Wasserstoff-Wasser (auch: Hydrogen-Wasser)? Wir möchten an dieser Stelle einmal etwas tiefer in die Materie eintauchen. Das heißt, wir sprechen nicht nur von freien Radikalen, oxidativem Stress etc., sondern möchten die Wirkungsweise auch für neue Interessenten...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

10 Vorteile von hexagonalem und strukturiertem Wasser

Hexagonales Wasser, oft auch als „strukturiertes Wasser“ bezeichnet, erfreut sich aufgrund seiner einzigartigen Molekülanordnung und der damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile wachsender Beliebtheit. Diese besondere Form des Wassers, bei der die Moleküle in einer hexagonalen Struktur...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Weltwassertag und öko-ethisches Aquion Wasser

Der Weltwassertag, der jedes Jahr am 22. März begangen wird, lenkt unseren Blick auf die entscheidende Bedeutung von Wasser. Es ist nicht nur lebensnotwendig für uns Menschen, sondern auch unverzichtbar für die gesamte Natur und Ökosysteme. Dieser Tag erinnert uns daran, die Herausforderungen wie...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Wie sicher ist Trinkwasser im Vergleich zu Mineralwasser?

Wasser ist unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Nicht umsonst ist der Mineralwassermarkt umkämpft. Hinzu kommt, dass die Umweltbelastung immer mehr in direktem Zusammenhang mit der Produktion von Trink- und Mineralwasser steht. So wird Wasser zu einem immer komplexeren Thema. Wir möchten...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Welches Trinkwasser tut uns besonders gut?

Die wichtigsten Informationen und Fakten zu Umkehr-Osmose-Wasser und basischem AktivWasser! In unserer Reihe "Auf ein Wort" räumen wir mit falschen Behauptungen auf. Fachlich, sachlich und wissenschaftlich belegt geben wir dir fundiertes Wissen an die Hand, um dich bestens informiert zu...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Kann Leitungswasser schlecht werden?

Kann Trinkwasser aus der Leitung schlecht werden? Eine berechtigte Frage, die sich eindeutig mit Jein beantworten lässt. Es kommt darauf aus, ob du die theoretische und die praktische Seite betrachtest, um diese Frage zu beantworten. Schauen wir uns das Thema einmal näher an.  ...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Wie viel Wasser sollten wir täglich trinken?

Die Meinungen darüber, wie viel Wasser wir täglich trinken sollten, gehen auseinander. Glücklicherweise sind sich die wichtigsten Institutionen und Fachleute aus Medizin und Gesundheit in diesem Punkt einig. Sie schätzen, dass ein gesunder Erwachsener etwa 1,5 bis 3 Liter Wasser pro Tag...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Was Kalk im Wasser für unsere Gesundheit bedeutet

Wer entkalkt schon gerne regelmäßig seine Haushaltsgeräte? Kalkablagerungen im Wasserkocher oder der Kaffeemaschine sind störend und führen zu schnellerem Verschleiß. Deshalb erfreuen sich Entkalkungsfilter und Umkehrosmose-Anlagen großer Beliebtheit.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Trinkwasserquellen entdecken

Wenn wir „über Land“ fahren, fallen uns immer wieder Menschen auf, die mit Wasserflaschen und Kanistern an Zapfstellen natürlicher Quellen Wasser abfüllen. Ohne diese Menschen wären uns diese Trinkwasserquellen gar nicht aufgefallen. Wo gibt es eigentlich frisches Quellwasser in unseren Bergen...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Gut, dass es saures Wasser gibt

Bei der Aquion Trinkwasserveredelung entsteht neben dem Aquion AktivWasser auch saures Wasser. Dies ist keineswegs nur ein „Abfallprodukt“. Du wirst überrascht sein, was man mit saurem Wasser alles anfangen kann.

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Vom Image des Kalkes

Dem kritischen Blick von Hausfrau und -mann entgeht er niemals: Der Kalkfleck! Man findet Kalkrückstände auf Armaturen, Mischbatterien, auf Gläsern und Geschirr. Was steckt dahinter?

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Ein Trinkwasserfilter wie kein anderer

Die neue 4K-Filtergeneration ist ein Trinkwasserfilter wie kein anderer. Er arbeitet auf Grundlage der elektropositiven Filtertechnologie. Mikroorganismen werden nicht nur aus dem Wasser herausgefiltert, sondern auch sofort unschädlich gemacht. Dies ist wahrlich ein Meilenstein auf dem Weg zu...

Weiterlesen

  • Erstellt am .

Virtuelles Wasser Teil 1: Du brauchst mehr Wasser als du denkst

Die Deutschen sind Wassersparer. Wachsendes Umweltbewusstsein und sparsame Elektrogeräte führen zu einem immer geringeren Wasserverbrauch. 1991 verbrauchten wir pro Kopf noch ca. 144 Liter Wasser täglich, bis heute ist der Bedarf auf 120 Liter gesunken. Das ist eine erfreuliche Bilanz, doch...

Weiterlesen

  • Erstellt am .